C-Trainingswochenende mit Fritzi und Andreas
vom 30.05. bis 01.06.2025
vom 30.05. bis 01.06.2025

„Wie wird mein Hund wohl reagieren…?!“, diese Frage stellten sich die meisten Hundeführer*innen des SV OG Flörsheim am Main e.V. vor dem C-Trainingswochenende mit Fritzi. Denn es ist nicht alltäglich eine weibliche Schutzdiensthelferin im Einsatz zu haben. Andreas traf die Wahl, Fritzi (der echte Vorname ist Geheimsache) für dieses Wochenende zu gewinnen und zu engagieren mit ganz klaren Absichten. Jung, dynamisch mit aktuellstem Wissen in Bezug auf die aktuelle Prüfungsordnung und eine moderne Ausbildungsweise, sowie die Flexibilität sich auf die rassetypischen Eigenschaften der Gebrauchshunderasse Hovawart einstellen zu können sollte der/die Helfer*in mitbringen. Das Teilnehmerfeld bestand nämlich aus überwiegend solchen, unserem Quotenschäferhund namens Buddy und einer Mischlingshündin namens Ria. Diesen Anforderungen konnte die in ihrer Ortsgruppe aktive Trainerin, Hundeführerin eines einjährigen Langstockhaar Schäferhunds namens Bacardi und Schutzdiensthelferin der LG 08 absolut gerecht werden. Intensiv beschäftigte sich Fritzi mit jedem einzelnen Mensch-Hund-Team. Ausbildungsstand, aktuelle Strategien und Wünsche wurden gemeinsam mit den Hundeführer*innen sowie mit Andreas vor jeder Trainingseinheit abgesprochen. Besonderen Wert legte sie auch auf Feedback nach der Performance, in Form von ggf. spontanen Kurzbesprechungen mit dem/der einzelnen Hundeführer*in und am Ende jeden Tages in Gruppenbesprechungen. Insgesamt absolvierten die Teams vom 30.05.-01.06.2025 je mindestens 6 Einheiten intensiven Trainings. Da ist nicht nur zu vermuten, dass es ordentliche Entwicklungsschritte zu vermerken gab. Und da konnte die oben gestellte Frage, wie mein Hund wohl reagieren wird, ganz einfach und schnell mit „SUPER“ beantwortet werden! So kam beispielsweise die von ihrer Besitzerin Merle im Schutzdienst als eher schüchtern betitelte Cuba aus sich heraus und ließ sich bereits lautstark am Zaun auf das Beutespiel mit der Helferin in hoch motivierter Form ein. Aber auch Kritik stand für jede/n Hundeführer*in auf der Tagesordnung und ließ Spielraum für viel Selbstevaluation und Zukunftsdenken. Die teilnehmende Menschengruppe, sowie viele Helfer und auch spontane Gäste rundeten den „good vibes only“- Modus des Wochenendes ab. Andreas Steiner betonte in seiner Abschlussrede ein sehr transparentes, respektvolles und unterstützendes Miteinander. Und wie war nun das Gesamtfeedback der Gruppe? – So gut, dass wir uns im kommenden Jahr auf eine Wiederholung des Trainingswochenendes mit Fritzi freuen dürfen und wir sie weiterhin als Kooperationspartner in der Unterstützung von Andreas Steiner in der Sparte Schutzdienst zu geplanten Einzelterminen im laufenden Kalenderjahr begrüßen dürfen.
Messina mit Bobo