B/C Trainingswochenende vom 01.05. bis 04.05.2025 mit Andreas Steiner, Bettina Bucher und Erik Lewald bei der SV OG Flörsheim am Main e.V.
Traditionen soll man beibehalten. Daher stand auch in diesem Jahr unser B/C Workshop wieder wie gewohnt auf dem Plan.
Der Regler der Wetterapp stand auf "warm und sonnig", die gute Laune bei allen Teilnehmern und den Ausbildern auf "maximal".
Am Donnerstag Morgen starteten wir mit zwei kurzen, aber effektiven Runden Unterordnung. Mit jedem Team wurden die Ziele für das Workshop-Wochenende definiert und an den vier Tagen wurden fleißig daran gearbeitet. Die ersten Weichen für die kommenden Prüfungen wurden bereits vorsichtig gestellt.
Am Nachmittag stand dann der Schutzdienst mit dem Lehrhelfer der LG 08, Erik Lewald, auf dem Plan. Im ersten Durchgang musste der ein oder andere Hund erstmal kurz darüber nachdenken, was er jetzt davon halten soll, dass nicht der gewohnte Helfer im Versteck stand, aber schnell hatten alle ihren Spaß an der Interaktion mit Erik. Selbst unser Kleinteil Ria - nicht im entferntesten mit einem Gebrauchshund verwandt - zeigte im Laufe des Workshop, dass man Spaß am Stellen und Verbellen des großen "Lumps" haben kann.
Die Programmierung der Wetterapp war am Samstag Abend versehentlich auf "Gewitter mit Platzregen" gerutscht. Aber dies setzte erst ein, nachdem der letzten Hund im Schutzdienst den Platz verlassen hatte. Also hat es uns nicht gestört. Die gute Laune blieb hingegen durchgängig auf "maximal" gestellt.
Neben der Arbeit auf dem Platz kam natürlich die Verpflegung nicht zu kurz. Täglich gab es ein leckeres Mittagessen und am Nachmittag ein reichhaltiges, extrem leckeres Kuchenbüffet. Um mal eine Teilnehmerin zu zitieren: "Wo Kuchen ist, ist Hoffnung". Samstag Abend gab es dann unseren traditionellen Grillabend mit vielen leckeren selbstgemachten Salaten. Das Essen mussten wir, wegen des Regens, ins Vereinsheim verlagern. Aber auch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Sonntags war der Regler der Wetterapp wieder richtig gestellt und die letzten Einheiten in Unterordnung und Schutzdienst konnten bei strahlendem Sonnenschein absolviert werden.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses Wochenende zu dem gemacht haben, was es war - einfach toll!
Die Ausbilder, die immer mit Fachwissen und guten Ideen dazu beigetragen haben, dass alle Teams einen weiteren Schritt in Richtung der persönlichen Ziele gemacht haben. Die Küchencrew um Sabine und Klaus, die uns mit leckerem Essen bei guter Laune gehalten haben. Danke auch an Sabine für die ganze Logistik im Hintergrund. Apropos Laune: Danke an alle Teilnehmer, die immer ohne Aufforderung mit angepackt haben, wo es gerade nötig war und die mit ihrer guten Laune, den tollen Gesprächen und der Harmonie untereinander zum Gelingen des Wochenende beigetragen haben.
Jetzt werden wir alle fleißig das Erarbeitete vom Wochenende festigen.
Denn: Nach dem Workshop ist vor dem Workshop!