Direkt zum Seiteninhalt

Workshop Oktober 2024 - SV OG Flörsheim am Main e. V.

Menü überspringen
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) Ortsgruppe Flörsheim am Main e.V.
Title
Menü überspringen
Vom Betriebsrat zur Gewerkschaft
Trainingswochenende vom 10.10. bis 13.10.2024
Aber nun von vorne:
 
Für das diesjährige Oktobertrainingswochenende stand aufgrund der anhaltenden Afrikanischen Schweinepest nicht eindeutig fest, ob wir Fährtengelände zur Verfügung haben werden. Sodass das komplette Trainingswochenende zu kippen drohte. Schließlich gelang es Andreas recht kurzfristig ausreichend Fährtengelände inkl. Genehmigungen zu akquirieren. Damit stand einem Training in A/B/C nichts im Weg.
 
Somit starteten wir am Donnerstag alle zusammen mit der Fährte. Die Ausbildungsstände der Hunde wurden abgefragt und in den folgenden Tagen darauf aufgebaut. Zu meiner eigenen Schande musste ich gestehen, dass ich vor 3 Wochen und davor das letzte Mal im April Fährten war. Zum Glück haben meine vierbeinigen Sportsfreunde nichts verlernt und so ist es gar nicht aufgefallen, dass wir ein bisschen faul waren. Man sagt ja, dass Fährtenarbeit bekanntlich Fleißarbeit ist, daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Wir gehen wieder öfter selbstständig in die Fährte - versprochen. *Hust*
 
Nach der Fährtenarbeit kam die Unterordnung gefolgt von einem meist bayrisch angehauchten Mittagessen. Der Schutzdienst folgte nach einer Auswahl am Kuchenbuffet. Zum Abschluss des Tages gab es ein leckeres Abendessen. In geselliger Runde wurde die ganze Zeit über zusammengesessen, gefachsimpelt und Fragen beantwortet bis bei jedem das Bett rief. Dieses Ritual haben wir drei Tage lang befolgt und Schwups war es schon wieder Sonntag.
 
Danken möchte ich Andreas und Bettina für Ihre Zeit und die Ratschläge an diesen Tagen. Den Kuchen- und Waffelbäckerinnen für das leckere Buffet und unserem neu gekürten Koch Klaus. Er zauberte ein wunderbar duftendes und vor allem schmeckendes Gulasch aus dem Dutchofen mit Klößen und Rotkraut. Zum Abschluss des Wochenendes gab es noch selbstgemachte Spätzle die durch Original Allgäuer Käse zu Käsespätzlen wurden. Hmm lecker - wobei es eigentlich nicht schmeckte und daher wiederholt werden muss. *Grins*
 
Oh Moment, ich habe ja ganz vergessen zu erzählen, wie es zu einer Hunde-Gewerkschaft kam. Freitagmorgen verlangte Nicole W. von Liesl tatsächlich das Absuchen einer Fährte ohne dabei mit Liesl vorher darüber gesprochen zu haben. Unter normalen Umständen würde Liesl zu dieser Zeit nämlich gar nicht an Arbeit denken. Sie beschloss sichtlich die Arbeit einzustellen und einen Betriebsrat gründen zu wollen. Hierfür mussten aber noch geeignete Mitstreiter gefunden werden. Johannes kam am Freitagmittag zu Besuch und versprach der Liesl seine Nika zu fragen, ob sie nicht beitreten möchte. Die clevere Nika machte den Gegenvorschlag lieber eine Gewerkschaft zu gründen, den dann könne man auch Streiken. Das gefiel Liesl noch viel besser und so wurde kurzerpfote die Hunde-Gewerkschaft der SV OG Flörsheim am Main gegründet. Im Laufe des Samstags schlossen sich noch mehrere Hunde an und man merkte Ihnen langsam die Trainingstage an.

Cubana bedankt sich für den Einsatz der Gewerkschaft, dass sie nach langer Krankschreibung eine erste kleine Einheit Schutzdienst machen durfte. Sie wird noch lange davon träumen.
Buddy, für seinen Teil, beschloss noch nicht beizutreten. Schließlich ist er ja ein Deutscher Schäferhund, der keinen Streik brauche und am liebsten noch weiter gemacht hätte.

Bis zur nächsten Gewerkschaftssitzung.

P.S.: Dank Johannes haben nunmehr alle Hundeführer/innen ein Flaschennamensschild.

Ein Bericht von
Nicole Haas mit Buddy und Cubana vom Otzberger Land

SV OG Flörsheim am Main e.V. - Segerstrasse (Außerhalb) - D-65439 Flörsheim am Main

Kontakt                                Impressum                           Datenschutz
Zurück zum Seiteninhalt